Verlauf der Arbeitsinhalte der AG 78 seit 2022

20.06.2024

Vorstellung neue Fachsteuerung HzE (Fr. Gräbert)

Vorstellung neue Kinderschutzkoordinatorin (Fr. Belz)

Vorstellung der Ernährungslotsinnen der Sarah Wiener Stiftung

Fachlicher Austausch zum Aufnahmestopp im Kinder- und Jugendnotdienst

11.04.2024

Fachlicher Austausch mit Teilhabefachdienst THFD Sozialamt Eingliederungshilfe

(Fr. Adam)

15.02.2024

Vorstellung neue Fachsteuerung HzE (Fr. Kremke)

Austausch über neue Berichtsstruktur und Richtlinien zum Hilfebericht

Unterbesetzung des RSD´s – es wird nach Prioritätenliste gearbeitet

16.11.2023

Jahresplanung 2024 (Themensammlung, Einladung von Gäst*innen)

Austausch über neue Berichtsstruktur und Richtlinien zum Hilfebericht

Fachaustausch mit Fr. Vilser (Jugendhilfeplanerin), Hr. Lemm (Stadtrat) und Hr. Tille (Jugendamtsleiter)

21.09.2023

Fachaustausch mit Leitung der Fachsteuerung Frau Fritsche und den Regionalleiterinnen Frau Heilmann und Frau Wolf

Vorbereitung zum Austausch mit Herrn Lemm und Herrn Tille

20.7.2023

Verabschiedung von Frau Stolzmann, Fachsteuerung.

Gäste: Zwei MA der Stiftung SPI / informieren über ihr Angebot (Bundesmodellprojekt) Fortbildung, Austausch, Netzwerke (F.A.N.) zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit bei Jugendlichen.

11.5.2023

Fachaustausch mit Frau Krah (Beauftragte für Queer, Städtepartnerschaften und freiwilliges Engagement) und Frau Frau Loeffler (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

Wahl zwei weiterer SprecherInnen: Franziska Hohmann und Astrid Knippel. Mit Anika Matulla gibt es nun drei Sprecherinnnen für die AG78.

16.3.2023

Verabschiedung der Sprecherin Katja Wienicke

Vorstellung neuer Teilnehmer*innen

Ist Stand Bewertung der ambulanten und stationären Hilfen im Bezirk.

19.01.2023

Inhaltliche Terminierung der Sitzungen in 2023.

Einladung von Gästen

Planung, wie die Angebote im Bezirk für alle, aber insbesondere für Fachkräfte besser sichtbar gemacht werden könnten (ein Angebotskatalog der Träger soll erstellt werden).

16.11.2022

Vorstellung der Stadtteilmütter durch die Koordinatorin Frau Katrin Herbst.

Erste Erfahrung zum „Familienrat“ als Instrument in Kinderschutzfällen, um einer Unterbringung entgegenzuwirken

15.09.2022

Austausch mit der Kinderschutzkoordinatorin Frau Stegemann: Erläuterung der neuen Strukturen im Bezirk, Erläuterung zu den neuen Meldebögen, Vorstellung des IseF – Pools

Beschluss: Bildung einer UAG Familienförderung

07.07.2022

Vorstellung der Familienförderung und frühe Hilfen durch Frau Tauber.

19.05.2022

Austausch mit Frau Bienge, Stadträtin von Marzahn-Hellersdorf. Vorstellung der AG 78 mit punktuellen Beispielen aus komplexen Hilfebedarfen.

17.03.2022

Austausch mit Frau Fritsche zu den neuen Strukturen im Jugendamt. Weiterentwicklung des Entwurfes aus 2021 zu den Hilfeberichten, orientiert an der Wirkungsevaluation vom SOPART.

Verabschiedung der Sprecherinnen Frau Willno JAO gGmbH und Frau Dr. Schmid pad gGmbH.

Neuwahl Frau Wienicke (SOS Familienzentrum) und Frau Matulla (Talimo gGmbH).

20.01. 2022

Modul der Wirksamkeitsevaluation in SOPART / Stellungnahme des paritätischen Dachverbandes / Wie wird damit umgegangen?

Einrichtung der Homepage der AG 78